
Katja Gasser, künstlerische Leiterin des österreichischen Gastlandprojekts zur Leipziger Buchmesse 2023, über das Motto des Auftritts, erste Programm-Höhepunkte und d
... weiterlesen

März-Splitter (4): Trotz Pandemie war Leipzig Ort für internationale Begegnungen und Vorfreude auf künftige Gastländer

Verständigungs-Booster: Der Schwerpunkt „Common Ground“ zeigt sich auch nach Absage der Buchmesse höchst lebendig

Die Literaturvermittlerin Katharina Raabe über ‚ihre’ Autoren im Kriegsgebiet und Solidaritäts-Aktionen in Deutschland

Unerwartete Begegnungen (5): Seit 25 Jahren hat der Weidle Verlag auch spannende portugiesische Autoren im Programm

Never-ending-Tour: Der Österreicher Karl-Markus Gauß erhält den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung

Unerwartete Begegnungen (4): Der Übersetzer Michael Kegler brennt lichterloh für die portugiesischsprachige Literatur

Unerwartete Begegnungen (3): Elfenbein-Verleger Ingo Držečnik schmuggelt portugiesische Dichtung nach Deutschland

Unerwartete Begegnungen (2): Septime-Verleger Jürgen Schütz hat den großen Autor José Luís Peixoto für uns entdeckt