Balkannächte sind lang: Für Katja Stergar, Direktorin der Slowenischen Buchagentur JAK, ist die Leipziger Buchmesse ein idealer Türöffner für den deutschsprachigen M


... weiterlesen

Norwegen, das Gastland der kommenden Leipziger Buchmesse, wirft kräftige Schatten voraus: Gerade wurde in Sachsen der erste Norwegische Lesekreis gegründet – ein Beis


... weiterlesen

Buchmesse-Nachschlag, Teil 1: Die Buchmesse eröffnete mit Bundeskanzler Olaf Scholz und der Verleihung des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung an Omri


... weiterlesen

Vorglühen: Margot Dijkgraaf und Bettina Baltschev, die Kuratorinnen des Gastlandprogramms Niederlande & Flandern 2024, über Themen, Formate und erste Namen eines große


... weiterlesen

Buchmesse-Nachschlag, Teil 3: Unter dem Motto „meaoiswiamia“ feierte Österreich die Vielfalt seiner Literatur. Insgesamt kamen rund 200 Autorinnen und Autoren aus Ö


... weiterlesen

Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung geht in diesem Jahr an Maria Stepanova – eine Schriftstellerin, die für das andere, nicht-imperiale Russland s


... weiterlesen

Gebrauchsanweisung für Österreich, Gast der Leipziger Buchmesse 2023, Folge 4: Einen Bahö machen steht im Österreichischen für Aufruhr, Tumult, Lärm – Leo Gürtle


... weiterlesen

Gebrauchsanweisung für Österreich, Gast der Leipziger Buchmesse 2023, Folge 3: Nicolas Mahler, Meister der Verknappung, balanciert virtuos zwischen Comic und Hochkultur


... weiterlesen

Gebrauchsanweisung für Österreich, Gast der Leipziger Buchmesse 2023, Folge 2: Der Salzburger Verlag Otto Müller gilt mit seinem ambitionierten Programm als einer der


... weiterlesen

Gebrauchsanweisung fürs Literaturland Österreich, Gast der Leipziger Buchmesse 2023, Folge 1: Zu Hause bei Thomas Bernhard – im Vierkanthof des Schriftstellers im obe


... weiterlesen