Buchmesse-Nachschlag, Teil 2: Mit der Vergabe des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung an den im Exil lebenden Alhierd Bacharevič erlebt das Frühjahrs


... weiterlesen

Nordlicher (6): In einer kleinen Serie stellen wir kreative Köpfe aus Norwegen, Gastland der Leipziger Buchmesse, vor. Heute: Die Buchhändlerin Sylvia Gjervik, Filialle


... weiterlesen

Nordlicher (5): In einer kleinen Serie stellen wir kreative Köpfe aus Norwegen, Gastland der Leipziger Buchmesse, vor. Heute: Kathrine Nedrejord, die über Kultur, Sprac


... weiterlesen

Nordlicher (4): In einer kleinen Serie stellen wir kreative Köpfe aus Norwegen, Gastland der Leipziger Buchmesse, vor. Heute: Ingeborg Volan, Verlegerin von Gyldendal Li


... weiterlesen

Nordlicher (3): In einer kleinen Serie stellen wir kreative Köpfe aus Norwegen, Gastland der Leipziger Buchmesse, vor. Heute: Simon Stranger, der den norwegischen Holoca


... weiterlesen

Nordlicher (2): In einer kleinen Serie stellen wir kreative Köpfe aus Norwegen, Gastland der Leipziger Buchmesse, vor. Heute: NORLA-Geschäftsführerin Margit Walsø



Nordlicher (1): In einer kleinen Serie stellen wir kreative Köpfe aus Norwegen, Gastland der Leipziger Buchmesse, vor. Heute: Der Autor Johan Harstad, Spezialist für am


... weiterlesen

Hinrich Schmidt-Henkel, Träger des neu geschaffenen Fosse-Preises für Übersetzer, über seine Arbeit mit dem Nobelpreisträger Jon Fosse – und eine lebenslange Liebe


... weiterlesen

Die Norwegerin Kjersti Anfinnsen hat mit „Letzte zärtliche Augenblicke“ einen überraschend unterhaltsamen Roman über die Einsamkeit des Daseins, die Liebe und den


... weiterlesen

Balkannächte sind lang: Für Katja Stergar, Direktorin der Slowenischen Buchagentur JAK, ist die Leipziger Buchmesse ein idealer Türöffner für den deutschsprachigen M


... weiterlesen