
Der menschliche Faktor (3): S. Fischer-Verleger Oliver Vogel über eine jünger gewordene Buchmesse, durchlässigere Grenzen zwischen E und U und Leipziger Lieblingsorte
... weiterlesen

Der menschliche Faktor (2): Volker Surmann, Verleger des Satyr Verlags, über Stammplätze, coole Veranstaltungen und gelebte Leserforschung

Der menschliche Faktor (1): Kristine Listau und Jörg Sundermeier vom dieser Tage unglaubliche 30 Jahre alt werdenden Verbrecher Verlag über Buchhändler:innen und Buchh
... weiterlesen

Buchmesse-Nachschlag, Teil 4: Angesichts wachsender Markt-Konzentration stehen Indie-Verlage für eine bunte Bücherlandschaft. In Leipzig kommen die Kleinen verlässlich
... weiterlesen

Buchmesse-Nachschlag, Teil 3: Beim 21. Preis der Leipziger Buchmesse ging es hoch politisch zu – alle drei Sieger-Titel spiegelten Krieg und Krisen. Und die Frage, wie
... weiterlesen

Buchmesse-Nachschlag, Teil 2: Mit der Vergabe des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung an den im Exil lebenden Alhierd Bacharevič erlebt das Frühjahrs
... weiterlesen

Buchmesse-Nachschlag, Teil 1: Der UVERSE hat sich zu einem Magneten im Bildungs- und Kreativangebot der Messe entwickelt. In diesem Jahr unterstützte die Beisheim Stiftu
... weiterlesen