Bildung Slider

„Wie wollen wir leben?“ 

Das Futurium ist ein neuer Ort für Ausstellungen und Veranstaltungen rund um das Thema Zukunftsgestaltung in Berlin. Auf dem JugendCampus UVERSE der Leipziger Buchmesse stellt es mögliche Zukünfte unserer Städte im Jahr 2050 zur Diskussion

Bildung Slider

Zehnjähriger von Smartphone verschluckt“

Bullshit oder no shit? FLIPPO, die GfZK-Kinderzeitschrift, ist seit 2017 in Stadt, Kunst- und Kinderwelten unterwegs, auch Fun Facts werden regelmäßig beackert. Auf dem JugendCampus UVERSE der Leipziger Buchmesse wird FLIPPO mit einem Posterworkshop zu Fake-News vertreten sein

Wir

Bitte nicht alle auf einmal: Als Referent für die Tageskassenkoordination kümmert sich Tom Geißler darum, dass wir Besucher möglichst reibungslos zu unseren Tickets u


... weiterlesen

Nora Pester (Hentrich & Hentrich) und Kirsten Witte-Hofmann (edition überland), zwei von 20 Gewinnern des Sächsischen Verlagspreises 2022, sprechen über Aufbrüche zu


... weiterlesen

Die Publizistin Şeyda Kurt, zur Buchmesse unter anderem zu Gast im neuen Forum offene Gesellschaft, über das schillernde Phänomen „Hass“ und den Stand der Debatten


... weiterlesen

Gebrauchsanweisung für Österreich, Gast der Leipziger Buchmesse 2023, Folge 3: Nicolas Mahler, Meister der Verknappung, balanciert virtuos zwischen Comic und Hochkultur


... weiterlesen

Gebrauchsanweisung für Österreich, Gast der Leipziger Buchmesse 2023, Folge 2: Der Salzburger Verlag Otto Müller gilt mit seinem ambitionierten Programm als einer der


... weiterlesen

Jakob Hoffmann, Lesekompass-Juror 2023, über frühe Comic-Abenteuer, die Kindercomic-Kultur in Deutschland und die Herausbildung einer Lesekompetenz für Comics



Intelligent und unterhaltsam: Der Podcast „Literaturgespräche aus dem Rosa Salon“ mit Katja Gasser verkürzt die Zeit bis zum Gastlandauftritts Österreichs im Früh


... weiterlesen

Nächste Leipziger Buchmesse

21. - 24. März 2024