„Es ist eine große Ehre, das Gastland der Leipziger Buchmesse zu sein“, sagt Margit Walsø. „Eine Publikumsmesse wie Leipzig ist eine großartige Gelegenheit, auf Tuchfühlung mit deutschen Leserinnen und Lesern zu kommen.“ Margit Walsø ist seit 2011 Geschäftsführerin von NORLA (Norwegian Literature Abroad), einer staatlichen Agentur, die 1978 zum Zweck der Verbreitung norwegischer Literatur gegründet wurde und auch Autorinnen und Autoren finanziell fördert. Seit 2004 hat NORLA zur Übersetzung von mehr als 8.000 norwegischen Büchern in 73 Sprachen beigetragen. Margit Walsø hat Naturwissenschaften und Literatur studiert, bevor sie in das Verlagswesen einstieg und achtzehn Jahre lang als Verlegerin für den Verlag Det Norske Samlagetarbeitete. Daneben ist sie auch selbst als Autorin hervorgetreten; sie debütierte 2005 mit dem Roman Kjære Voltaire („Geliebter Voltaire“, dtv 2009). 2019 hat Walsø für NORLA den Ehrengastauftritt in Frankfurt geleitet und ist nun auch für den Gastlandauftritt in Leipzig verantwortlich.
Inzwischen gibt es jede Menge spannende junge Stimmen zu entdecken.
Margit Walsø, Geschäftsführerin NORLA
Was erhofft sich Margit Walsø von Leipzig? „Seit 2019 sind nicht nur sehr, sehr viele neue Übersetzungen erschienen – es gibt inzwischen auch jede Menge junge, unbekannte Stimmen zu entdecken.“ Stellvertretend nennt Walsø die junge dänisch-norwegische Autorin Kristin Vego (geb. 1991), die 2021 mit der Novellensammlung Se en siste gang på alt vakkert (Sieh ein letztes Mal auf alles Schöne) debütierte, für die sie in Norwegen mit dem Tarjei-Vesaas-Debütpreis ausgezeichnet wurde. Die deutschen Rechte für ihren ersten Roman Sent på dagen (Gyldendal 2024) hat sich Suhrkamp gesichert. Margit Walsø ist überzeugt, dass die norwegische Literatur gerade eine Art „Blütezeit“ erlebt: „Ich hoffe, dass Sie gerade den ungeheuren Reichtum an ganz verschiedenen Stimmen für sich entdecken können.“ So gesehen, ist die Leipziger Buchmesse, zu der mehr als 50 norwegische Autorinnen und Autoren eingeladen sind, ein „großer Appetitmacher“ für ambitionierte, qualitativ hochstehende Literatur aus dem Norden.
Was, wann, wo?
Eröffnung des Gastlandstandes mit Ihrer Königlichen Hoheit Kronprinzessin Mette-Marit, Norwegens Kultur- und Gleichstellungsministerin Lubna Jaffery und den Autor*innen Karl Ove Knausgård und Maja Lunde: Donnerstag, 27. März, 11 Uhr, Messestand Gastland Norwegen, Halle 4, D 300/C 301
Du hast eine neue Freundschaftsanfrage! Ein Abend zwischen Norwegen und Leipzig: Kristin Vego ist mit weiteren Autorinnen und Autoren aus Norwegen und Deutschland in einer gemeinsamen Veranstaltung des Gastlands mit dem Sächsischen Literaturrat zu erleben: Donnerstag, 27. März, 18 Uhr, Galerie KUB