Autor: Julia Lücke

Christina Knecht: Leipziger Buchmesse als Familientreffen
9. März 2016
Christina Knecht reist seit 22 Jahren nach Leipzig. Sie erzählt von ihren persönlichen Buchmesse-Momenten.
Autor: Julia Lücke

Christina Knecht: Leipziger Buchmesse als Familientreffen
9. März 2016
Christina Knecht reist seit 22 Jahren nach Leipzig. Sie erzählt von ihren persönlichen Buchmesse-Momenten.

Christina Knecht, Jahrgang leitet seit 16 die Presseabteilung vom Carl Hanser Verlag und Paul Zsolnay Verlag und reist seit 22 Jahren nach Leipzig.

Was verbinden Sie mit der Leipziger Buchmesse?

Wie Weihnachten und Ostern gehört die Leipziger Buchmesse zu meinem festen Jahreslauf. Und wie Weihnachten und Ostern ist die Messe in Leipzig für mich ein großes Familientreffen – nur dass Geschwister, Tanten und Onkel in Leipzig meine Autoren, die Journalisten und Leser sind.

Was war Ihr schönster Leipzig liest-Moment?

Über die Jahre habe ich viele unvergessliche Leipzig liest-Momente erlebt: Mit Per Olov Enquist im Alten Rathaus, T.C. Boyle in der Baumwollspinnerei und im Werk II oder Margriet de Moor im Bildermuseum, mit Herta Müller, Günter Kunert und Colson Whitehead… Besonders eindrucksvoll ist mir eine Lesung mit Henning Mankell im damals neu renovierten Bahnhof in Erinnerung: Die Atmosphäre war magisch und Mankell vollkommen überwältigt.

Worauf freuen Sie sich zur kommenden Buchmesse?

Auf meine Autoren-Journalisten-Leser-Familie!

Beitrag teilen

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

International Slider

Von Trakl bis Marwan

Gebrauchsanweisung für Österreich, Gast der Leipziger Buchmesse 2023, Folge 2: Der Salzburger Verlag Otto Müller gilt mit seinem ambitionierten Programm als einer der wichtigsten Literaturverlage der Alpenrepublik

Wir

Die Fünfte Jahreszeit 

Eigentlich arbeitet Maxi Zaumseil als Marketing-Assistentin bei der Leipziger Messe. Einmal im Jahr verwandelt sie sich in Macoco, das Maskottchen der Manga-Comic-Con.

International

Leben und Schreiben

Intelligent und unterhaltsam: Der Podcast „Literaturgespräche aus dem Rosa Salon“ mit Katja Gasser verkürzt die Zeit bis zum Gastlandauftritts Österreichs im Frühjahr.

Wir

Ideen Raum geben 

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es: Als Teamleiter bei der Leipziger Messe-Tochter FAIRNET kümmert sich Christian Merkel darum, tolle Ideen auf die Straße zu bringen.

Wir

Brücke zum Osten

März-Splitter (1): Statt Messe-Eröffnung feierte Leipzig die Verleihung des Buchpreises zur Europäischen Verständigung