Autor: Martin Walser

Bildquelle: Fotolia

Liebeserklärung
4. November 2015
Mucksmäuschenstill: Die Leipziger hören Sätze, die Martin Walser noch gar nicht als besondere Sätze entdeckt hat
Autor: Martin Walser

Bildquelle: Fotolia

Liebeserklärung
4. November 2015
Mucksmäuschenstill: Die Leipziger hören Sätze, die Martin Walser noch gar nicht als besondere Sätze entdeckt hat

Die Leipziger sind – und das auch in der DDR-Zeit – das beste, das hellhörigste, das reaktionsfähigste Publikum, das sicheiner, der vorliest, wünschen kann. Das heißt, ich habe nirgends lieber gelesen als in Leipzig.

Martin Walser, geboren am 24. März 1927 in Wasserburg, lebt in Überlingen am Bodensee – und hat seinen Geburtstag schon oft in der Messestadt gefeiert. Im zuletzt erschienenen Tagebuchband „Schreiben und Leben“ (Rowohlt 2014) finden sich auch Notate einer frühen Leipzig-Reise im März 1981.

Beitrag teilen

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

International Slider

„Es geht immer ums Vollenden“ 

Buchmesse-Nachschlag, Teil 3: Unter dem Motto „meaoiswiamia“ feierte Österreich die Vielfalt seiner Literatur. Insgesamt kamen rund 200 Autorinnen und Autoren aus Österreich zu mehr als 110 Veranstaltungen auf dem Messegelände und in der Stadt.

Leipzig liest Slider

Endlich! Wieder! 

Buchmesse-Nachschlag, Teil 1: Die erste Gewandhaus-Eröffnung seit vier Jahren wurde mit überschäumender Freude gefeiert – überschattet vom Angriffskrieg auf die Ukraine. Aufmerksamkeitsdusche, reloaded.

Wir

„Kein Schreibtisch-Job“ 

Bitte nicht alle auf einmal: Als Referent für die Tageskassenkoordination kümmert sich Tom Geißler darum, dass wir Besucher möglichst reibungslos zu unseren Tickets und aufs Messegelände kommen. Das ist alles andere als trivial

International

Leben und Schreiben

Intelligent und unterhaltsam: Der Podcast „Literaturgespräche aus dem Rosa Salon“ mit Katja Gasser verkürzt die Zeit bis zum Gastlandauftritts Österreichs im Frühjahr.

Wir

Ideen Raum geben 

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es: Als Teamleiter bei der Leipziger Messe-Tochter FAIRNET kümmert sich Christian Merkel darum, tolle Ideen auf die Straße zu bringen.

Wir

Brücke zum Osten

März-Splitter (1): Statt Messe-Eröffnung feierte Leipzig die Verleihung des Buchpreises zur Europäischen Verständigung

Leipzig liest

Guter Kumpel

In einer kleinen Serie stellen wir Blogs vor, die für Durchblick im Fantasy-Dschungel sorgen. Folge 1: Herr Booknerd.