Wenn die Leipziger Buchmesse mehr als ein Marktplatz der Eitelkeiten ist, dann ist ihr Preis, der in diesem Jahr zum 20. Mal vergeben wurde und mit dem bislang 58 Autorinnen und Autoren, Übersetzerinnen und Übersetzer geehrt wurden, mehr als nur ein Marketing-Tool. Für Jury-Sprecherin Insa Wilke ist „der Preis vom Herzschlag der Messe nicht zu trennen“: Die Buchbranche – und damit eben auch die Messe und ihr Preis – seien eine Art „Resonanzverstärker der gesellschaftlichen Lage“.
Hier werden, so Wilke, Konflikte sichtbarer und deutlicher Formuliert als in anderen Bereichen. Insofern sei auch ein zentraler Vorwurf, ausgesprochen von verschiedenen Seiten, in verschiedene Richtungen adressiert, hier besonders scharf akzentuiert: Schweigen. Es ging in den letzten sechs Monaten ums Verschweigen von Leid, das Schweigen zu Traumata – in Israel, aber auch in Gaza und im Westjordanland. Auch die Buchmesse-Eröffnung stand unter diesem Vorwurf. „Ich hoffe“, so Insa Wilke in ihren nachdenklichen Bemerkungen unter der Glashallenkuppel, wo doch alle zum unbeschwerten Feiern gekommen waren, „dass wir die tiefen Gräben des voneinander Verlassenseins wenigstens im Nachhinein werden ansprechen können“. Werden wir dazu in der Lage sein, die „Gleichzeitigkeit von Unrecht“ (Meron Mendel) auszuhalten?
Bücher und die, die sie schreiben, kennen sich aus mit den vielen Formen des Schweigens – auch davon ist Insa Wilke überzeugt. 486 Einreichungen aus 177 Verlagen hat es 2024 gegeben; viele der 15 nominierten Titel öffnen sich, wenn man sie in Auseinandersetzung mit diesem Schweigen liest – auch wenn dies kein Kriterium für ihre Auswahl ist. „Es geht nicht nur um beste Bücher, sondern um Aufmerksamkeit für künstlerische Versuche, Gedanken und Erfahrungen zu formulieren, Problemlagen zu beschreiben.“ Bücher brauchen ein Gegenüber. „Es funktioniert nicht ohne die, die lesen. Der Ball liegt auch bei Ihnen!“
„In zweifelhaften Fällen entscheide man sich für das Richtige“, wusste schon Karl Kraus. Dass der Preis der Leipziger Buchmesse im Zweifel auf das Übersehene, scheinbar Entlegene, nicht selten auch Sperrige setzt, hatten bereits die Nominierungen des Jubiläums-Jahrgangs gezeigt: Da fand sich mit Anke Feuchtenbergers genialem, autofiktionalem Werk „Genossin Kuckuck“ in der Belletristik erstmals eine Graphic Novel; in der Sachbuch-Kategorie fand mit der umfangreichen Sammlung von „Jahrhundertstimmen 1945-2000“ ein großartiges Hörbuch-Projekt Aufnahme.
Fast logisch, dass es nun Außenseitersiege in Serie gab: Sichtlich überwältigt und zu Tränen gerührt war in der Sparte Übersetzung die koreanische Übersetzerin Ki-Hyang Lee, die mit ihrer Übertragung von Bora Chungs „Der Fluch des Hasen“ (CulturBooks) siegte: Sie erinnerte sich an ihre „Rucksackreise“ quer durch Europa kurz nach dem Fall der Mauer und ihre erste Begegnung mit Leipzig. Der Preis, so Lee, sei „ein großer Trost“ für ihre 20-jährige einsame Arbeit. „Leipzig leuchtet heute so schön.“
Im Sachbuch entschied sich die Jury mit Tom Holerts „ca. 1972 – Gewalt, Umwelt, Identität, Methode“ (Spector Books)für eine ungewöhnliche Mischform aus Essay, Kunstprojekt, mentalitätsgeschichtlicher Recherche und Theorie – der Kritiker der „Süddeutschen“ wollte darin „eine Art Coffee-Table-Buch für Volksbühnen-Ultras“ erkennen, und Autor Tom Holert war zunächst auch komplett baff über die Juryentscheidung. Als er seine Worte wiedergefunden hatte, danke er dem Grafiker Elias Erkan, der nicht nur „ca. 1972“ gestaltet – sondern heuer auch den mit 3000 Euro dotierten Hauptpreis beim Walter Tiemann Preis 2024 abgeräumt hat. „Das Buch dekliniert einen Begriff durch, der bei der Buchmesse-Eröffnung auch eine Rolle gespielt hat, so Holert zu seinem ausgezeichneten Werk, „den Begriff der Radikalität“. Und weiter: „Es gibt keine saubere Form des Radikalseins!“
Ein Satz, den vermutlich auch Barbi Marković unterschreiben würde. Die 1980 in Belgrad geborene und in Wien lebende Erzählerin gewann mit ihrem Roman „Minihorror“ (Residenz) den Preis in der Belletristik-Kategorie. Mini und Miki heißt das comichafte Pärchen, das von Marković wie weiland Tom und Jerry durch ein Abenteuer namens „Alltag“ gejagt werden. Der Literaturwissenschaftler und Pop-Experte Moritz Baßler zählte sie in seiner kurzen Laudatio noch einmal auf, die Elemente unserer Situation, die Marković in ihren Geschichten von Mini und Miki montiert: „Hinten die Kriegsverbrechen, vorne der Klimawandel, dazwischen aber Linsenchips, die Blondierung beim Friseur und die neue Küchenplatte bei IKEA.“
Wie witzig Barbi Markovićs Prosa ist, demonstrierte die Autorin dann in ihrer Dankesrede, die sie vom Display ihres Smartphones ablas – und die, ganz im Stil ihres Romans, gegen alle Konventionen verstieß: „Mini bekommt den Preis der Leipziger Buchmesse und sie muss eine Rede halten… Eine Rede, die alle Probleme der Gegenwart lösen wird. Mini liest vor und die Welt bleibt gleich; das Publikum wendet sich von ihr ab… Minis Rede ist ein schreckliches Debakel und sie wird sofort aus der Welt der Literatur rausgeworfen. Mini muss den Preis zurückzahlen… Sie muss nach der Messe aufräumen.“ Ihre Fangemeinde konnte Barbi Markovićs mit diesem Auftritt schon mal deutlich vergrößern: „Minihorror“ befindet sich derzeit in der vierten Auflage.
Ein Bundeskanzler als Buchmesse-Eröffnungsredner, wann hatte es das letztmals gegeben? Über das Lesen als Zulassen anderer Sichtweisen, über Literatur als Schlüssel zum Verstehen des Weltgeschehens wollte Olaf Scholz sprechen. Doch als er im Gewandhaus-Saal, nach der Begrüßung durch Leipzigs Oberbürgermeister und die Börsenvereins-Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs, zu seiner Eröffnungsrede ansetzte, wurde er von einigen im Rang verteilten propalästinensischen Aktivisten niedergebrüllt – so lange, bis das Publikum im Gewandhaus wiederum die Störer niedergeklatscht hatte und die reichlich vertretene Security ihres Amtes waltete. „Folgen wir denen nicht, die uns spalten wollen“, hatte Scholz da gerade im Manuskript stehen, er bezog den Satz nun auf die hitzige Situation im Konzertsaal. „Uns alle führt hier in Leipzig die Macht des Wortes zusammen – nicht die des Geschreis“, sagte Scholz. Und erhält dafür viel Applaus. Der Scholz-Satz, den man sich heuer für jeden Buchmesse-Besucher, jede Besucherin zum Ausdrucken wünscht, geht so: „Lesen ist die täglich praktizierte Bereitschaft, die eigene Perspektive in Frage zu stellen.“
Die Soziologin Eva Illouz empfahl in ihrer akademisch-konzentrierten, auf Englisch gehaltenen Laudation das Buch „Radikaler Universalismus“ (Propyläen 2022), für das Omri Boehm mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2024 ausgezeichnet wird, als „Meilenstein im großen Gebäude der Philosophie“ und als Quelle moralischer Klarheit „in den trüben Gewässern des zeitgenössischen politischen Lebens“. Womit Illouz, mit Susan Neiman, wohl den allenthalben tobenden identitätspolitischen Furor meint. Omri Boehms Bücher „Israel – eine Utopie“ (Propyläen 2020) und „Radikaler Universalismus“ sind utopische Wagnisse. Ihre Ideen scheinen seit dem 7. Oktober 2023 weiter entfernt von irgendeiner Realisierung denn je. Doch Boehm, der mit Platon davon überzeugt ist, dass die Wirklichkeit die Welt der Ideen ist, bleibt seinem kompromisslosen Humanismus, trotz Terror, Trauer und Fanatismus, treu. Boehm ist Lehrstuhlinhaber des Fachbereichs Philosophie an der New School for Social Research in New York, nach Größen wie Agnes Heller oder Richard Bernstein. „Es ist vielleicht poetische Gerechtigkeit“, so Illouz, „dass der Lehrstuhlinhaber eines Fachbereichs, der so vielen intellektuellen deutschen Juden, die vor dem Nazi-Regime flohen, Zuflucht gewährte, heute in Deutschland diese Auszeichnung erhält. Er erhält sie, weil er die drei intellektuellen Traditionen, in denen er lebt – amerikanische Verfassungswerte, kantischer Universalismus und hebräische Prophetie – so erfolgreich integriert hat.“
Vor seiner – auf Deutsch vorgetragenen – Dankrede kommt Omri Boehm in einem spontanen englischen Exkurs auf die Störer vom Anfang des Abends zurück. „Die Protestierenden haben heute Abend einen großen Fehler gemacht“, ist Boehm überzeugt. „Sie wollten uns etwas über freie Rede sagen – und das wollten sie tun, indem sie die freie Rede störten. Es war und ist notwendig, ihre Störaktionen zu stoppen. Aber das reicht nicht aus. Wir müssen uns weiterhin der Herausforderung stellen zu zeigen, dass freie Rede und Diskussion eine Voraussetzung für die derzeit notwendigen, dringenden Veränderungen sind – und keine Mittel, sie zu verhindern.“ In seinem ausgezeichneten Buch Radikaler Universalismus gehe es, so Boehm, genau um dieses Problem: „Die Verteidigung des Universalismus erfordert auch, zuzuhören, was diese Protestierenden uns heute Abend zu sagen hatten. Die Antwort, die das Buch bietet, ist jedoch nicht die gleiche wie ihre, sondern das Gegenteil davon.“
Es ist faszinierend zu erleben, wie Omri Boehm seine Überlegungen aus einem Philosophischen Quartett zwischen dem jüdischen Aufklärer Moses Mendelssohn und dessen Freund Gotthold Ephraim Lessing, Autor des „Nathan“ einerseits, seinem zentralen Forschungsgegenstand Immanuel Kant und Hannah Arendt (die 1959 bei der Verleihung des Lessing-Preises von der „Menschlichkeit in finsteren Zeiten“ sprach) anderseits entwickelt. Der Begriff der Freundschaft (Wir müssen, müssen Freunde sein, heißt es im „Nathan“) ist zentral, im derzeitigen Verhältnis zwischen Israelis und Palästinensern von ihr zu sprechen, weiß Boehm, muss manchem falsch, ja regelrecht grotesk vorkommen. Ein No-go scheint sowohl der Versuch, den mörderischen Überfall der Hamas auf israelische Kibbutzim im vergangenen Oktober zu einem Akt „bewaffneten Widerstands“ zu erklären – als auch der Versuch der israelischen Regierung, den mit Zehntausenden von Toten und einer Hungersnot verbundenen Einmarsch im Gaza-Streifen als reine „Selbstverteidigung“ hinzustellen.
Und was ist mit der deutsch-jüdischen Freundschaft? „Da, wo sie besteht, ist sie ein wahres Wunder“, sagt Boehm. Aber dieses Wunder müsse jetzt vor Entwertung geschützt werden: „Es kann keine deutsch-jüdische Freundschaft geben, wenn sie in diesen dunklen Zeiten kein Platz für die schwierigen Wahrheiten hat, die im Namen der jüdisch-palästinensischen Freundschaft gesagt werden müssen.“
Der großartigen Dirigentin Anna Rakitina fliegen gegenwärtig zwischen Boston und Los Angeles alle Herzen zu, am Abend der Buchmesse-Eröffnung trieb sie das Gewandhausorchester zu Höchstleistungen. Dazu gab es das niederländische Ragazze Quartett, dem man gern länger gelauscht hätte – und das – kleine Wünsche gehen in Leipzig sofort in Erfüllung, nur Wunder dauern etwas länger! – schon am Messedonnerstag auch konnte: Da spielten die vier ihr Programm „They Have Waited Long Enough“ im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses. Es geht um Medea, Circe und Penelope, um, klar: Frauen-Power.
Draußen auf dem Augustusplatz ist es gegen Mitternacht noch immer warm, man kann am Rad zum GfZK-Café fahren, wo Voland & Quist den Reigen der Partys eröffnet. In der Schaubühne Lindenfels trifft man vielleicht noch Lisa Weeda („Tanz, tanz, Revolution“, Kanon) und Dimitri Kapitelman („Eine Formalie in Kiew“, Hanser), deren beider Wurzeln in der Ukraine liegen. Reden über ein Leben zwischen West und Ost, Frieden und Krieg. Es ist Buchmesse, eine fünfte Jahreszeit in Leipzig.
Belgien ist die Heimat von Hergé, dem Schöpfer von Tim und Struppi, und auch heute noch das Comic-Land schlechthin. Zu den spannendsten Comic-Künstlerinnen Flanderns, die universelle Menschheits-Themen auf sehr intime Weise angehen, zählen Ephameron, die 1979 unter dem bürgerlichen Namen Eva Cardon geboren wurde, und Judith Vanistendael, Jahrgang 1974, die bereits zwei Mal für den Grand Prix des Festivals in Angoulême nominiert wurde, der definitive Ritterschlag in der Comic-Welt. Inzwischen lehren beide auch an der Kunsthochschule Sint-Lukas in Brüssel.
Comics las Eva Cardon alias Ephameron schon als Kind, ihr Vater hatte eine gute Sammlung. Später jobbte sie bei Mekanik Strip in Antwerpen, einer der besten Comic-Buchhandlungen Europas. Doch eigentlich hat sie immer mehr geschrieben als gezeichnet, noch an der Kunsthochschule: „Wir waren sehr frei, und es drehte sich immer um Geschichten mit Bildern. Das war leichter, als nur zu schreiben – denn da musst du erst ein Bild im Kopf eines Anderen erzeugen.“
Judith Vanistendael war schon im zweiten Studienjahr an der Kunsthochschule Sint-Lukas in Brüssel, als sie Persepolis von Marjane Satrapi entdeckte. Der Comic-Roman, vor 20 Jahren erschienen, schlug wie eine Bombe bei ihr ein: „Ich dachte: OK – du kannst ALLES machen: Du kannst total politisch sein, ohne dich dem Mainstream anzudienen. Du kannst einfach jede Geschichte erzählen, die Du erzählen willst, in jedem Stil. Ich hab’s kapiert: Comic ist ein Medium, kein Genre!“
Die Verwendung von autobiografischen Elementen – heute würde man modisch „autofiktional“ sagen – ist für beide Künstlerinnen zentral. „Wir zwei zusammen“, Ephamerons hoch gelobter erster Comic-Roman, ist ein fragmentarischer, aber dadurch nicht weniger intensiver Bericht über die Demenz-Krankheit und den Tod ihres Vaters. Ihr jüngster Comic mit dem doppeldeutigen Titel “Nicht mehr allein” ist Teil ihrer praxisorientierten Doktorarbeit – und visualisiert Erfahrungen früher Mutterschaft. „Es war wunderbar zu sehen, dass ein Leben endete – aber ein neues begann. Und wie sich beide Kurven überschnitten. Als dann das erste Buch beendet war, wusste ich: Das würde mein neues Buch werden, ein Diptychon von Leben und Tod.“
In ihrem vierten Lang-Comic, Penelopes zwei Leben, erzählt Judith Vanistendael in skizzenhaft wirkenden Tusche-Bildern von einer Frau, die zwischen zwei Welten steckt – und daran zu zerbrechen droht: Hier der Job als Chirurgin für eine Hilfsorganisation im syrischen Bürgerkrieg – dort das Familienleben mit Mann und Tochter in Brüssel. Aktuell arbeitet Vanistendael an einem Comic über den Klimawandel, der in einer nahen Zukunft rund 300 Kilometer nördlich des Polarkreises spielt. Belgien ist überflutet, die Protagonistin auf der Flucht – dennoch will Vanistendael dem Desaster lachend ins Auge schauen.
Wenn ich sprechende Bäume brauche, zeichne ich die einfach!
Judith Vanistendael
Für einen Film bräuchte sie ein Millionen-Budget – ihren Comic kann sie im Wohnzimmer zeichnen: „Wenn ich sprechende Bäume oder Tiere brauche, oder verrücktes Technik-Zeugs – dann zeichne ich das einfach! Ich kann mir die Welt so vorstellen, wie ich das möchte. Für diese Art von Science-Fiction ist es großartig, einfach perfekt!“
Wenn das Klima selbst als Figur in der Geschichte auftreten soll, kostet es nur ein Fingerschnipsen. Mit der hundertjährigen Tradition des Comiczeichnens im Rücken testen wache Künstlerinnen wie Ephameron und Judith Vanistendael die Grenzen des Mediums immer wieder neu aus.
Wann & Wo:
Ephameron und Judith Vanistendael sind mit ihren Arbeiten in der Ausstellung Schön mich kennenzulernen. Comics und Autobiografie vertreten, die am 19. März im Deutschen Buch- und Schriftmuseum eröffnet wird und sieben aktuelle Comic-Positionen aus den Niederlanden und Flandern vorstellt. Judith Vanistendael präsentiert auf der Leipziger Buchmesse auch ihr neuestes Buch: Es heißt Atan von den Kykladen und ist bei Reprodukt erschienen.
„Ich hatte einen blinden Fleck in Bezug auf all die Frauen, die vor mir geschrieben haben“, sagt Annelies Verbeke im prächtigen, holzgetäfelten Veranstaltungsraum von Flanders Literature in der Langen Leemstraat von Antwerpen. Verbeke, geboren 1976 im belgischen Dendermonde, schreibt Romane, Kurzgeschichten, Theaterstücke und Drehbücher. Ihre Werke wurden in 26 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem J.M.A. Biesheuvel-Preis. Annelies Verbeke ist Mitglied der niederländisch-flämischen Kollektivs Fixdit, einer Vereinigung von zwölf Autorinnen, die sich für mehr Gleichberechtigung in der Literaturbranche einsetzt.
Das während der Corona-Pandemie gegründete Fixdit-Kollektiv startete einen von Annelies Verbeke und Jannah Loontjens betriebenen Podcast über Klassiker des 20. Jahrhunderts aus der Feder von Frauen – und veröffentlichte unter dem Titel Optimistic Anger ein Manifest, in dem Geschlechtervorurteile und -ungleichheit vor ihrem historischen Hintergrund und im internationalen Kontext diskutiert werden: Wer waren die weiblichen Vorgängerinnen und warum wurden sie nicht kanonisiert? Welche Autorinnen aus aller Welt prägen die Arbeit des Kollektivs? Und in welchen Genres drücken sie sich aus? Gibt es so etwas wie ‚weibliche Literatur’? Und vor allem: Was können Schreibende, Lesende und Buchhändlerinnen tun, um diese weiblichen Stimmen zu verstärken? Eine vielstimmige Debatte über literarische Polyphonie brach sich Bahn. „Es brauchte lange, bis ich begriff, dass man etwas tun muss, um den Kanon zu verändern“, sagt, Verbeke. „Von allein passiert nichts.“
Nach Leipzig reist Annelies Verbeke mit einem kleinen, feinen Band aus dem noch relativ jungen Golden Luft Verlag (Mainz). Ein Verlag, der sich der Edition ausgewählter literarischer Texte in schönen Ausgaben verschrieben hat und sich dabei vor allem der kleinen Form verschrieben hat – Prosastücke, Lyrik und Erzählungen –, die in der heutigen Literaturlandschaft oftmals übersehen wird. Das Spektrum der Autorinnen und Autoren reicht von Klassikern wie Stefan Zweig und Franz Kafka über Wiederentdeckungen wie Emmanuel Bove und Jean Rhys bis hin zu renommierten zeitgenössischen Schriftstellern wie John Burnside und Esther Kinsky.
Die beiden für Verbekes Band ausgewählten Erzählungen sind ihrem Erzählwerk „Treinen en kamers“ (Züge und Räume) aus dem Jahr 2021 entnommen, in dem jeder Text durch eine Vorlage aus der Weltliteratur inspiriert wurde. „Verlorener Gesang“ besingt in klassischer Versform, die Homers Odyssee nachempfunden ist, das ewige Flüchtlingsdrama in den Lagern auf griechischen Inseln. Es ist ein berührendes Klagelied aus der Sicht eines verzweifelten Helfers. In „Mantel der Liebe“ findet eine Frau in einem vollbesetzten Zugabteil einen ihr heimlich zugesteckten Dolch. Langsam reift in ihr eine schreckliche Erkenntnis. Er stellt die Aufforderung dar, sich in Anverwandlung ihres Studiengegenstands, der mesopotamischen Dichterin Enheduanna, damit selbst zu töten.
Im Literaturhaus Leipzig werden zu Messe starke weibliche Stimmen aus den Niederlanden und Flandern zu erleben sein: Unter dem von Connie Palmens aktuellem Buch entlehnten Titel „Vor allem Frauen“ führt der Abend mit Connie Palmen, Annelies Verbeke, Mariken Heitman und Jasmin Galonski Autorinnen aus zwei Generationen zusammen – eine Feier der weiblichen Literatur.
Wann & Wo
22. März, 15 Uhr, Messestand Gastland Niederlande / Flandern (Halle 4, D 300/C 301): Kopje Koffie mit Annelies Verbeke
22. März, 19 Uhr, Literaturhaus Leipzig: Vor allem Frauen. Lesung und Gespräch mit Connie Palmen, Annelies Verbeke, Mariken Heitman und Jasmin Galonski
Und dann hat es BOEM! gemacht. Oder BUMM! Mit einem ordentlichen Paukenschlag jedenfalls fiel Antwerpen im Oktober 1914 der Übermacht der deutschen Geschütze zum Opfer. Die Stadt wurde eingenommen und blieb vier Jahre lang besetzt. Ein Schock! Der flämische Dichter Paul van Ostaijen verarbeitete diese überwältigende Erfahrung in dem Gedichtband Besetzte Stadt (1921), dessen Formenreichtum aus einer Welt erwächst, die durch den Krieg tief erschüttert ist. Es ist eines der ehrgeizigsten literarischen Experimente der Avantgarde – und wurde von van Ostaijen mit einer Typographie bedacht, die die Narben der Zeit trägt. Er war davon überzeugt, dass eine Welt, die in Schutt und Asche liegt, nur mittels einer zertrümmerten Sprache beschrieben werden kann. Im Heidelberger Wunderhorn Verlag erscheint nun, pünktlich zum Gastlandauftritt der Niederlande und Flandern, die erste Übersetzung des kompletten Gedichtbands im Original-Layout: Ein verlegerischer Coup!
Aber wer, bitte, ist dieser Paul van Ostaijen? Zunächst einmal ist er einer der bedeutendsten Dichter der niederländisch-sprachigen Welt. Während des Ersten Weltkriegs entwickelte er sich zu einem erfinderischen Dichter: 1896 in Antwerpen geboren, gründete er 1917 die Avantgardegruppe „Bond Zonder Verzegeld Papier“. Die Lyrikbände Music-hall (1916) und Het sienjaal (1918) machten ihn berühmt. In seiner Kunstkritik legte er zudem den Grundstein für eine neue Kunsttheorie der Moderne. Als überzeugter Aktivist setzte er sich für ein sozialeres Flandern in einem geeinten Europa ein und musste Belgien schließlich verlassen. Sein Ziel: Berlin!
Wir erfahren all das in fast akzentfreiem Deutsch vom Schriftsteller und flamboyanten Gelehrten Matthijs de Ridder. De Ridder, 1979 in Apeldoorn geboren, studierte niederländische Sprache und Literatur an den Universitäten Groningen und Antwerpen, wo er über die aktivistische Gegentradition in der flämischen Literatur 1912 – 1933 promovierte. Heute ist er Schöpfer eines ziemlich coolen Oeuvres an der Schnittstelle von Literatur und Geschichte. Rebelse ritmes („Rebellische Rhythmen“, 2012) und De eeuw van Charlie Chaplin („Das Jahrhundert des Charlie Chaplin“, 2017) sind schwungvolle Kulturgeschichten des 20. Jahrhunderts. Sein fast 1000-seitiger Biografie-Ziegelstein „Paul van Ostaijen. Der Dichter, der die Welt verändern wollte“ (2023) erhielt begeisterte Kritiken und wurde für den flämischen Literaturpreis De Boon nominiert. Kataklump, eine Adaption von Paul van Ostaijens Abenteuern mit der deutschen Avantgarde, ist eben in deutscher Übersetzung bei Wunderhorn erschienen.
„Kataklump“ setzt im Oktober 1918 ein, als der junge Paul van Ostaijen auf der Suche nach einem Neubeginn in Berlin ankommt, zu jener Zeit Hauptstadt des Expressionismus. Die bildenden Künstler Fritz Stuckenberg, Lyonel Feininger, Arnold Topp und Heinrich Campendonk, die gute Freunde van Ostaijens werden, sind zu diesem Zeitpunkt dringlich auf der Suche nach einer Alternative für die allmächtige Galerie „Der Sturm“. Van Ostaijen bringt frischen Wind, Begeisterung und revolutionäre Ideen mit. Er ist ein Getriebener, der sein Schaffen ganz der Suche nach neuen Formen verschrieben hat – und so einen Impuls für eine neue Bewegung nach dem Blauen Reiter geben könnte. Selbst ein Manifest mit dem Titel „Kataklump“ steht im Raum.
Neben „Besetzte Stadt“ sind soeben noch zwei weitere großartige Werke von Paul van Ostaijen in deutscher Sprache erschienen: Die Feste von Angst und Pein (Arco) und Das Gefängnis im Himmel (Edition Hibana). Und es gibt ein spannendes Feedback aus dem Hier und Jetzt: Im Corona-Sommer 2020, hundert Jahre, nachdem Paul van Ostaijen seine „Besetzte Stadt“ geschrieben hatte, wurde im Rahmen des multidisziplinären Kunstprojekts Befallene Stadt deutlich, dass seine Poesie auch heute noch zahlreiche Anknüpfungspunkte bietet. Mehr als 150 deutsche, niederländische, flämische und österreichische Künstlerinnen und Künstler verschiedenster Sparten reflektieren vor dem Hintergrund der Krisen unserer Zeit van Ostaijens Gedichte aus dem Jahr 1920.
Begonnen als Auseinandersetzung mit der Pandemie, scheinen heute noch weitere, damals ungeahnte Konnotationen auf. Die Beiträge in dem ebenfalls bei Wunderhorn erschienenen, von Matthijs de Ridder gemeinsam mit Willem Bongers-Dek und Anna Eble herausgegebenen Band Befallene Stadtbieten überraschende Einblicke in dieses Meisterwerk der Avantgarde und erkunden zugleich die Möglichkeiten innovativer künstlerischer Formen für eine neue Welt. Mit dabei: Ulrike Draesner, Ann Cotten, Ulf Stolterfoht, Esther Kinsky, Gaea Schoeters, Franziska Füchsl, Karosh Taha, Orsolya Kalász, Franz Josef Czernin, Anneke Brassinga, Paul Bogaert, Franzobel, Pètrus Akkordéon, Maxim Februari, Radna Fabias, Alfred Schaffer, Marlene van Niekerk, Hélène Gelèns, Nikki Dekker und viele andere.
Die fünf druckfrischen Publikationen aus drei Verlagen bilden den Rahmen für gleich mehrere Programme in der Schaubühne Lindenfels während der Leipziger Buchmesse. Besucherinnen und Besucher können täglich an einem Leseatelier im Foyer teilnehmen, die Ausstellung „Besetzte Stadt / Befallene Stadt“ besuchen, sich von einer multimedialen Performance überraschen lassen und an einer intimen nächtlichen Radiosendung teilnehmen. Paul van Ostaijen, da sind wir sicher, würde das gefallen!
Wann & Wo?
20. bis 23. März, Schaubühne Lindenfels
22. März, 13.00 bis 13.30, Messestand Gastland Niederlande / Flandern (Halle 4, D 300/C 301): Kopje Koffie mit Matthijs de Ridder
Neueste Kommentare